Öffnungszeiten Di-Fr: 11.00-19.30 Sa: 10.00-16.00 | +49(0)7229/699422 |info@laufwelt.de

Laufwelt-Nikolauslauf der RSG-Ried Rastatt am 04.12.2022 5.000 m / 10.500 m / Halbmarathon

Die Strecke ist absolut eben und verläuft überwiegend auf Waldwegen bzw. asphaltierten Land- und Radwegen.
Start und Ziel ist vor der LAUFWELT in Rastatt-Wintersdorf

Neu: Die Siegerehrung wird dieses Jahr an der Laufwelt GmbH vor Ort stattfinden, da uns die Halle leider nicht zur Verfügung steht. Duschen sowie Umkleidekabinen stehen dieses Jahr leider nicht zur Verfügung!

Parkplätze: Die Parkplätze sind Analog zu den letzten Jahren am Sämann See in Wintersdorf, ca. 3 bis 5 Minuten vom Start entfernt

  • Halbmarathon – Start: 12.00 Uhr
  • 10.500 m – Start: 13.00 Uhr
  • 5.000 m – Start: 13.55 Uhr
  • Startnummernausgabe ist am 04. Dezember ab 10.00 Uhr vor der LAUFWELT in Rastatt-Wintersdorf.

Startgebühren: Das reguläre Startgeld beträgt im Halbmarathon 20 €, bei den 10.500 Metern 15 € und über 5.000 Meter 10 €. Das Startgeld sollte bis zum 01. Dezember im Voraus auf das Konto der RSG Ried Rastatt überwiesen werden. Die termingerechte Überweisung lohnt sich: Wenn Sie das Startgeld bis zum 01. Dezember auf unser Konto überweisen, erhalten Sie einen Rabatt von 3 €. Dies heißt für die Überweisung: Halbmarathon-Teilnehmer/innen zahlen per Vorab-Überweisung 17,00 €, 10.500-Meter-Läufer/innen 12,00 € und 5.000-Meter-Läufer/innen 7,00 €.

Hier unsere Bankverbindung für die Überweisungen:
Kontoinhaber: RSG Ried Rastatt e.V.
IBAN: DE61665500700000070011
BIC: SOLADES1RAS

Altersklassen-Wertung:

  • U20 (M und W): Jahrgang 2003 und jünger
  • M20 / W20: Jahrgang 1993 bis 2002
  • M30 / W30: Jahrgang 1983 bis 1992
  • M40 / W40: Jahrgang 1973 bis 1982
  • M50 / W50: Jahrgang 1963 bis 1972
  • Ü60 (M und W): Jahrgang 1962 und älter

Viele weitere Informationen auf www.rsg-ried-rastatt.de

Haftungsausschluss des Veranstalters

Der Lauf findet auf öffentlichen Wald- und Wirtschaftswegen statt. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind für ihre Sicherheit auf der gesamten Laufstrecke und insbesondere im Wald selbst verantwortlich. Jede/r Starter/in läuft auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr. Für Diebstahl, Verletzungen und Gepäck übernimmt der Veranstalter keinerlei Haftung.