Öffnungszeiten Di-Fr: 11.00-19.30 Sa: 10.00-16.00 | +49(0)7229/699422 |info@laufwelt.de

„Geht doch auch mal steil beim 3. Laufwelt Merkurlauf 2017“

Es geht eben nicht immer nur darum, dass man ankommt.

 

In diesem Fall geht es darum, wo man ankommt: Ganz oben auf dem Gipfel des Merkurs! Die Sonne geht gefühlt irgendwo in den Vogesen unter und färbt den Himmel feuerrot. Passend zu meinem Gesicht beim Zieleinlauf. Zur Belohnung gab es einen Ausblick der Kategorie „Wow“. Der Weg dahin: verführerisch: Denn eigentlich geht es erst nach 4,5 Kilometern richtig los. Wer bis dahin zu schnell unterwegs war, wird es jetzt büßen.  

Hinter einer Kurve kommt das, was ich den „Heartbreak Hill“ von Baden-Baden nenne. Die nächsten 2 Kilometer werden heftig. Ich würde ja gerne schneller laufen, aber die Steigung macht es unmöglich. Gemütlich, aber im Lauftempo überhole ich jetzt in einem gefühlten Zeitlupentempo andere Merkur Bezwinger. Ich gebe zu, hier gab es eine Passage bei der ich innerlich dachte: Jetzt reicht es aber langsam! Muss das so steil sein?  

Aber dann hörst Du sie auch schon bald aus der Entfernung klatschen, jubeln, schreien – jetzt noch mal einmal anziehen – und dann nur noch feiern lassen.

 

 


Veit Berthold von SWR3 mit Startnummer 3 war einer der Laufwelt Merkurlauf Teilnehmer in 2015 und hat damals einen kurzen Beitrag für uns geschrieben.

BILDER – Laufwelt Silvesterlauf 2016

 

BILDER Laufwelt Silvesterlauf 2016

Lauftreff-HIRNBIRN-Lauf 2017

Wir laden euch ein, gemeinsam mit uns am Freitag den 27. Januar 2017  auf Hirn-Birn Entdeckungsreise zu gehen.

Einer meiner ersten Trainer sagte beim Verabschieden zu mir ich solle nächstes mal meine Hirn-Birn einpacken. Oje ich verstand nichts, und wollte aber auch nicht fragen. So sah er mich erstaunt an als ich das nächste mal ohne Stirnlampe ankam. Matthias Altenau

• Warum: Der Lauf ist entstanden um gemeinsam in der Gruppe die Angst vor dem Laufen im Dunkeln zu nehmen. Die erste Ausrede ist doch immer:  „es ist Dunkel draußen“.  

• Wann: am Freitag den 27. Januar 2017 um 17:45 Uhr 

• Wo: Hungerberg 6, 76530 Baden-Baden

• Wie: entspannt hoch und Runter laufen – durch Baden-Baden – und wieder hoch und runter laufen (Besondere Ecken in Baden-Baden) Die Strecke ist für jeden zu Meistern, es gibt keine Ausreden.
Das Erlebnis ist garantiert unvergessen. Unsere Zugläufer vom Lauftreff übernehmen die Navigation, wir laufen in Unterschiedlichen Geschwindigkeiten so das jeder auf seine Kosten kommt. Doch wir bleiben über den Abend immer eine Gruppe.

• Wer: Amateure, Profis, Lauf-Einsteigern, Lauftreffler, Laufbegeisterte ab 18 Jahre. Mitmachen kann jeder der eine Stunde am Stück laufen kann. Wir werden so ca. eine Stunde unterwegs sein. (kleine Pausen an besonderen Orten)

• Was: müsst ihr mitbringen: Freude am Laufen, Laufschuhe und dem Wetter angepasste Kleidung, Verpflegung und ganz wichtig die „Hirn-Birn“ mit genug Strom für den Abend.

• Wieviel: Kostenlos!!

Bild: Matthias Altenau

Achtung: Jeder Teilnehmer nimmt auf eigene Verantwortung teil,  jegliche Haftung seitens der Laufwelt ist ausgeschlossen. Bitte meldet Euch hier frühzeitig an, damit wir planen können!

 

Matthias Altenau
Lauftreff

Jeanettes erster Marathon – Berlin 2016

Bericht: Jeanette Merkert

 

Dieses Jahr sollte es also endlich soweit sein: nach einigen Wettkämpfen, 10km Läufen und Halbmarathons wollte ich es wagen und meinen Traum wahr werden lassen: einmal einen Marathon laufen. Mir war sehr schnell klar, das ich bei Axel Hansert-Berger und seinem Team einen Marathon-Kurs machen wollte. Wenn, dann wollte ich schon mit echten Profis trainieren. Ich wurde allerdings auch vorgewarnt, dass das Training ziemlich „hart“ werden würde… Aber: No risk, no fun!


Abwechslungsreich wurde es in jedem Fall!

Neben Intervall-Training am Sportplatz und langen Läufen gab es unter anderem (Kraft-Training auf einem Bolzplatz mit schweren Reifen die wir hinter uns herziehen mußten), einen Nike-Laufschuh-Test, Gelände-Training in Frankreich und einen „Test-Lauf“ von fast 40km in der Gruppe… Ich muß sagen, das Training war hart. Der Sommer war sehr heiß und fast jeden Tag wurde gelaufen. Alternativ an den „freien Tagen“ durfte man auch mal schwimmen oder sich auf´s Rad schwingen. Den Spaß habe ich dabei aber nie verloren. Naja, fast nie… Ich habe immer an die Worte von Axel, meinem Trainer gedacht:

 

Wenn das Training hart ist, und ihr gut vorbereitet seid, habt ihr es beim Marathon später leichter.Axel Hansert-Berger

 

So war es dann auch. Der „große Tag“ war da… ich war in Berlin.  Das Gefühls-Chaos blieb natürlich auch nicht aus. Das hatte ich aber an den Tagen davor. Ich war gestresst. Genervt. Mir gingen tausend Fragen durch den Kopf…Schaffe ich das? Habe ich genug trainiert? Was ist, wenn ich unterwegs zusammen- klappe!? Ich fühlte mich krank, überfordert…ich konnte nichts mehr essen. Mir war schlecht…

 

Wenn du zuviel über ein Rennen nachdenkst, machst du dich nur noch nervöser.Usain Bolt

 

Als es dann endlich soweit war: FREUDE PUR!

Die Menschen, das Feeling, die Stimmung. Berlin gehört sicher nicht umsonst zu den beliebtesten Marathon-Zielen der meisten Läufer. Multi-Kulti, gut organisiert, schöne Laufstrecke (neben einer der schnellsten!) Ich habe meinen Lauf jedenfalls einfach nur genossen. Ich WAR gut vorbereitet und hatte zum Glück keine Probleme unterwegs. Es LIEF einfach nur.

Jeanette Merkert – Berlin 2016

Ich genoss die Atmosphäre, die Menschen, die mir zujubelten…die Stadt, die Sonne und ich war einfach nur dankbar, dass ich laufen durfte und konnte! Ich müßte zwar lügen, wenn es ab km 30 nicht etwas geziept hätte… aber ich hatte mein Ziel vor Augen: meine Medaille – für die ich so hart und den ganzen Sommer über trainiert hatte.  Beim Zieleinlauf hatte ich dann wirklich Tränen in den Augen. Glück, Stolz und Freude wechselten sich ab! Einfach unbeschreiblich! Das war in diesem Jahr sicherlich mein schönstes Erlebnis.

Ohne das Laufwelt-Team von und mit Axel Hansert-Berger wäre es bestimmt nur halb so toll geworden…

Jeanette Merkert – Berlin 2016

Ich sage DANKE und freue mich auf das nächste Jahr. 
Denn nach dem Lauf ist ja bekannterweise vor dem Lauf! :-)

 

Anm. d. Red.: Der nächste Marathonkurs startet am 9. Februar 2017   Anmeldung und Informationen