Öffnungszeiten Di-Fr: 11.00-19.30 Sa: 10.00-16.00 | +49(0)7229/699422 |info@laufwelt.de

About Laufwelt Redaktion

Administrator Laufwelt

Tageskurs am 04. Februar 2023

Tageskurs für Zeitlose!
Laufen bis zum Horizont … und weiter
Ökonomisch richtig Laufen!

Am Samstag, dem 04. Februar 2023 setzen wir
von 10.30 bis 16.30 Uhr Endorphine frei

Was bedeutet Laufökonomie? Die Atmung, die Haltung der Arme und deren richtiger Einsatz. Wie setze ich meinen Körper beim Walken ein? Hiermit sind z.B. Füße, Schultern, Hüften und die Kopfhaltung gemeint.

 

Trainer: Axel Hansert-Berger

Lauf-Trainer:             Axel Hansert-Berger 

 

Wo:                             LAUFWELT-Laufschule 

                                   Beinheimerstraße 11

                                   Rastatt-Wintersdorf 

 

Programm:

 

10.30 Uhr                   Treffpunkt Unterrichtsraum in der Laufwelt RA-Wintersdorf 

 

10.30 – 11.00 Uhr      o   Eingangsgespräch Situation, Ausgangslage, Erwartungshaltung

                                  o   von Anfang an richtig laufen

                                  o   optimaler Erfolg (Gewichtsreduzierung, physisches und psychisches Wohlbefinden, schnelle Regeneration)

o   schnellstmögliche Leistungssteigerung

 

11.00 – 12.30 Uhr      o   Stretching / isometrische Muskelhalte-Übungen

o   Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit   

     Lauf A-B-C und  leichte Laufeinheiten  

12.30 – 13.00 Uhr      Mittagessen: Fitness-Lunch – leichte Kost – 

                                   o   Tipps zur optimalen Ernährung für Läufer! Grundsätzlich, und auch

vor, während und nach einem langen Lauf oder Wettkampf 

 

13.00 – 14.30 Uhr      optimales Lauftraining – nach der Hansert-Berger-Methode (ohne große Entfernung zu bewältigen)                   

o   Fahrtenspiel, Pyramidentraining, Intervalltraining usw. 
o   klassische Laufschule z.B. Skippings, Hoppserlauf, Anfersen
o   Steigerung der körperlichen und mentalen Leistungsfähigkeit
 

14.30 – 15.30 Uhr      Abschlusslauf – Entfernung und Lauftempo nach individuellem Wunsch

16.00 Uhr                    Abschlussgespräch mit Ausblick auf die „Laufkarriere“.  Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde 

Teilnahmebeitrag:       85,- € inkl. gesamter Verpflegung und Laufseminar 

———————————————————————————————————————-

Begrenzte Teilnehmerzahl, frühzeitige Anmeldung erbeten.

Berücksichtigung nach Eingang 

———————————————————————————————————————-

Anmeldung:

    Ihr Vorname und Nachname:


    Kurs Betreff:


    Ihre E-Mail-Adresse:


    Ihre Telefon Nr.:


    Ihre Strasse & Hausnummer:


    Ihre PLZ:


    Ihr Wohnort:


    Ihr Geschlecht: weiblichmännlich


    Ihre Nationalität:



    Laufwelt-Nikolauslauf der RSG-Ried Rastatt 

    Laufwelt-Nikolauslauf der RSG-Ried Rastatt am 04.12.2022 5.000 m / 10.500 m / Halbmarathon

    Die Strecke ist absolut eben und verläuft überwiegend auf Waldwegen bzw. asphaltierten Land- und Radwegen.
    Start und Ziel ist vor der LAUFWELT in Rastatt-Wintersdorf

    Neu: Die Siegerehrung wird dieses Jahr an der Laufwelt GmbH vor Ort stattfinden, da uns die Halle leider nicht zur Verfügung steht. Duschen sowie Umkleidekabinen stehen dieses Jahr leider nicht zur Verfügung!

    Parkplätze: Die Parkplätze sind Analog zu den letzten Jahren am Sämann See in Wintersdorf, ca. 3 bis 5 Minuten vom Start entfernt

    • Halbmarathon – Start: 12.00 Uhr
    • 10.500 m – Start: 13.00 Uhr
    • 5.000 m – Start: 13.55 Uhr
    • Startnummernausgabe ist am 04. Dezember ab 10.00 Uhr vor der LAUFWELT in Rastatt-Wintersdorf.

    Startgebühren: Das reguläre Startgeld beträgt im Halbmarathon 20 €, bei den 10.500 Metern 15 € und über 5.000 Meter 10 €. Das Startgeld sollte bis zum 01. Dezember im Voraus auf das Konto der RSG Ried Rastatt überwiesen werden. Die termingerechte Überweisung lohnt sich: Wenn Sie das Startgeld bis zum 01. Dezember auf unser Konto überweisen, erhalten Sie einen Rabatt von 3 €. Dies heißt für die Überweisung: Halbmarathon-Teilnehmer/innen zahlen per Vorab-Überweisung 17,00 €, 10.500-Meter-Läufer/innen 12,00 € und 5.000-Meter-Läufer/innen 7,00 €.

    Hier unsere Bankverbindung für die Überweisungen:
    Kontoinhaber: RSG Ried Rastatt e.V.
    IBAN: DE61665500700000070011
    BIC: SOLADES1RAS

    Altersklassen-Wertung:

    • U20 (M und W): Jahrgang 2003 und jünger
    • M20 / W20: Jahrgang 1993 bis 2002
    • M30 / W30: Jahrgang 1983 bis 1992
    • M40 / W40: Jahrgang 1973 bis 1982
    • M50 / W50: Jahrgang 1963 bis 1972
    • Ü60 (M und W): Jahrgang 1962 und älter

    Viele weitere Informationen auf www.rsg-ried-rastatt.de

    Haftungsausschluss des Veranstalters

    Der Lauf findet auf öffentlichen Wald- und Wirtschaftswegen statt. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind für ihre Sicherheit auf der gesamten Laufstrecke und insbesondere im Wald selbst verantwortlich. Jede/r Starter/in läuft auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr. Für Diebstahl, Verletzungen und Gepäck übernimmt der Veranstalter keinerlei Haftung.

    7. Laufwelt Merkurlauf 2022 – Ergebnisse

    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an alle Teilnehmer:innen des 7. Laufwelt Merkurlaufs 2022. 

    Alle im Ziel – Gratulation zu eurer großartigen Leistungen   
    Jetzt gute Erholung und Entspannung, das habt ihr euch verdient!

    Hier eure Ergebnisse!

    Bilder des 7. Laufwelt Merkurlaufs 2022 werdet ihr hier in den nächsten Tagen finden.

    Wir freuen uns, euch nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen! 
    Vielen Dank an alle Helfer:innen, ohne die solch ein Event nicht möglich wäre. 

    Euer Laufwelt Team

    Namen anklicken und Urkunde und/- oder Quittung ausdrucken

    Siegerinnen Frauen

    Peter Kaiser (Initiator Merkurlauf)

    Carmen Keppler (zweitplatzierte Frau)
    Sandra Kist-Boschetti (Siegerin)
    Petra Krinowsky (drittplatzierte Frau)

    Phillip Berger (Laufwelt)

    Sieger Männer

    Peter Kaiser (Initiator Merkurlauf)

    August Benedicto (zweitplatzierter Mann)
    Sebastian Pieczarek (Sieger)
    Simon Kühn (drittplatzierter Mann)

    Phillip Berger (Laufwelt)

    7. Laufwelt Merkurlauf 2022

    Bitte wählen Sie zwischen der Einzelanmeldung, um eine einzelne Anmeldung einzugeben,
    und der Sammelanmeldung, um zum Beispiel mehrere Anmeldungen für einen Verein einzugeben.

    Zum 7. Laufwelt Merkurlauf 2022 besteht ein Teilnehmerlimit von 250 Läufern.

    Eine Nachmeldung am Veranstaltungstag Samstag, den 15.10.2022, ist nicht möglich.

    Dieser Lauf ist etwas ganz Besonderes: Die Läufer starten im Startbereich bei der Talstation der Merkurbahn,
    laufen bis zur Nachtigall und ab dann bergauf bis zum Aussichtsturm auf dem Merkur. 9,5 km und satte 450 Höhenmeter!

    Auszeichnungen und Preise: Die ersten 3 Sieger der Gesamtwertung (Frauen und Männer) bekommen einen Sachpreis.
    Alle Teilnehmer können sich nach dem Lauf eine Urkunde über das Internetportal ausdrucken.

    Der Start befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Talstation der Merkurbahn. Dort gibt es Parkplätze und auch die Startnummernausgabe. Das Ziel ist ganz oben auf dem Merkur. Dort finden auch die Siegerehrungen statt. 

    Der Rücktransport der Läufer erfolgt mit der Merkur Bergbahn. Oder man läuft gemütlich den Berg wieder hinab. Umkleidekabinen stehen nicht zur Verfügung. Toiletten sind im Start- und Zielbereich vorhanden.

    Auf der Hälfte der Strecke wird Wasser ausgeschenkt, im Ziel zusätzlich noch isotonische Getränke.

    Alle Teilnehmer können sich nach dem Lauf eine Urkunde über das Internetportal ausdrucken. 

    Der Lauf: 9,5 km: 
    Start: 15:00 Uhr  

    Das Startgeld

    Für alle 15,- Euro inkl. einer 2,- Euro Spende an die Sportstiftung Henn, Baden-Baden.

    Wir konnten das Startgeld dieses Jahr konstant halten. Dafür gibt es allerdings in diesem Jahr keine Finisher-Shirts!
    Im Fall eines Ausfalles der Veranstaltung aufgrund der Covid-19 Pandemie wird die Startgebühr nicht erstattet.

    Tageskurs für Zeitlose mit Axel Hansert-Berger

    Tageskurs für Zeitlose!
    Laufen bis zum Horizont … und weiter
    Ökonomisch richtig Laufen!

    Am Samstag, den 08. Oktober 2022 setzen wir
    von 10.30 bis 16.30 Uhr Endorphine frei

    Was bedeutet Laufökonomie? Die Atmung, die Haltung der Arme und deren richtiger Einsatz. Wie setze ich meinen Körper beim Walken ein? Hiermit sind z.B. Füße, Schultern, Hüften und die Kopfhaltung gemeint.

     

    Trainer: Axel Hansert-Berger

    Lauf-Trainer:             Axel Hansert-Berger 

     

    Wo:                             LAUFWELT-Laufschule 

                                       Beinheimerstraße 11

                                       Rastatt-Wintersdorf 

     

    Programm:

     

    10.30 Uhr                   Treffpunkt Unterrichtsraum in der Laufwelt RA-Wintersdorf 

     

    10.30 – 11.00 Uhr      o   Eingangsgespräch Situation, Ausgangslage, Erwartungshaltung

                                      o   von Anfang an richtig laufen

                                      o   optimaler Erfolg (Gewichtsreduzierung, physisches und psychisches Wohlbefinden, schnelle Regeneration)

    o   schnellstmögliche Leistungssteigerung

     

    11.00 – 12.30 Uhr      o   Stretching / isometrische Muskelhalte-Übungen

    o   Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit   

         Lauf A-B-C und  leichte Laufeinheiten  

    12.30 – 13.00 Uhr      Mittagessen: Fitness-Lunch – leichte Kost – 

                                       o   Tipps zur optimalen Ernährung für Läufer! Grundsätzlich, und auch

    vor, während und nach einem langen Lauf oder Wettkampf 

     

    13.00 – 14.30 Uhr      optimales Lauftraining – nach der Hansert-Berger-Methode (ohne große Entfernung zu bewältigen)                   

    o   Fahrtenspiel, Pyramidentraining, Intervalltraining usw. 
    o   klassische Laufschule z.B. Skippings, Hoppserlauf, Anfersen
    o   Steigerung der körperlichen und mentalen Leistungsfähigkeit
     

    14.30 – 15.30 Uhr      Abschlusslauf – Entfernung und Lauftempo nach individuellem Wunsch

    16.00 Uhr                    Abschlussgespräch mit Ausblick auf die „Laufkarriere“.  Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde 

    Teilnahmebeitrag:       85,- € inkl. gesamter Verpflegung und Laufseminar 

    ———————————————————————————————————————-

    Begrenzte Teilnehmerzahl, frühzeitige Anmeldung erbeten.

    Berücksichtigung nach Eingang 

    ———————————————————————————————————————-

    Anmeldung:

      Ihr Vorname und Nachname:


      Kurs Betreff:


      Ihre E-Mail-Adresse:


      Ihre Telefon Nr.:


      Ihre Strasse & Hausnummer:


      Ihre PLZ:


      Ihr Wohnort:


      Ihr Geschlecht: weiblichmännlich


      Ihre Nationalität:



      Fünf-Wochen-Kurs für Anfänger mit Anja Ludwig

      Laufseminar – Bis zum Horizont und weiter…
      Fünf-Wochen-Kurs für Anfänger

      5 Wochen mit je 1,5 Stunden,
      immer mittwochs

      Start Mittwoch, den 28. September 2022

      Trainingsinhalte

      • von Anfang an richtig laufen (ökonomischer Laufstil)
      • optimaler Erfolg (z.B. Gewichtsreduzierung),
      • physisches und psychisches Wohlbefinden,
      • schnelle Regeneration
      Trainerin: Anja Ludwig

      Trainerin und Referentin: Anja Ludwig
      Jahrgang 1982

      Lauftrainerin, Fitnesscoach, und Indoorcycling Instructor, 
      Stadionsprecherin, ehemalige Leistungssportlerin Siebenkampf,
      100/400 Meter Hürden und Marathon

      Trainingsinhalte

      • von Anfang an richtig laufen (ökonomischer Laufstil)
      • optimaler Erfolg (z.B. Gewichtsreduzierung),
      • physisches und psychisches Wohlbefinden,
      • schnelle Regeneration

      Wo:                             Seminarraum der LAUFWELT  (Umkleideräume + Duschen vorhanden)

      Was:                            Theorie und Praxis



      Dauer:                         5 Wochen mit je 1,5 Stunden (Mittwoch)
      Uhrzeit:                      18:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr               
      Kosten:                       85,- € pro Person
      Voraussetzung:        Sie sollten mindestens 10 Minuten am Stück laufen können.

      Start:                           Mittwoch, den 28. September 2022


       ANMELDUNG:

        Ihr Vorname und Nachname:


        Betreff:


        Ihre E-Mail-Adresse:


        Ihre Telefon Nr.:


        Ihre Strasse & Hausnummer:


        Ihre PLZ:


        Ihr Wohnort:


        Ihr Geschlecht: weiblichmännlich


        Ihre Nationalität: