Tages-Crash-Kurs für Zeitlose!
Tageskurs für Zeitlose!
Laufen bis zum Horizont … und weiter
Ökonomisch richtig Laufen!
Am Samstag, dem 22. April 2023 setzen wir
von 10.30 bis 16.30 Uhr Endorphine frei
Was bedeutet Laufökonomie?
Die Atmung, die Haltung der Arme und deren richtiger Einsatz. Wie setze ich meinen Körper beim Walken ein? Hiermit sind z.B. Füße, Schultern, Hüften und die Kopfhaltung gemeint.

Lauf-Trainer: Axel Hansert-Berger
Wo: LAUFWELT-Laufschule
Beinheimerstraße 11
Rastatt-Wintersdorf
Programm:
10.30 Uhr Treffpunkt Unterrichtsraum in der Laufwelt RA-Wintersdorf
10.30 – 11.00 Uhr o Eingangsgespräch Situation, Ausgangslage, Erwartungshaltung
o von Anfang an richtig laufen
o optimaler Erfolg (Gewichtsreduzierung, physisches und psychisches Wohlbefinden, schnelle Regeneration)
o schnellstmögliche Leistungssteigerung
11.00 – 12.30 Uhr o Stretching / isometrische Muskelhalte-Übungen
o Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit
o Lauf A-B-C und leichte Laufeinheiten
12.30 – 13.00 Uhr Mittagessen: Fitness-Lunch – leichte Kost –
o Tipps zur optimalen Ernährung für Läufer! Grundsätzlich, und auch
vor, während und nach einem langen Lauf oder Wettkampf
13.00 – 14.30 Uhr optimales Lauftraining – nach der Hansert-Berger-Methode (ohne große Entfernung zu bewältigen)
o Fahrtenspiel, Pyramidentraining, Intervalltraining usw.
o klassische Laufschule z.B. Skippings, Hoppserlauf, Anfersen
o Steigerung der körperlichen und mentalen Leistungsfähigkeit
14.30 – 15.30 Uhr Abschlusslauf – Entfernung und Lauftempo nach individuellem Wunsch
16.00 Uhr Abschlussgespräch mit Ausblick auf die „Laufkarriere“. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde
Teilnahmebeitrag: 85,- € inkl. gesamter Verpflegung und Laufseminar
———————————————————————————————————————-
Begrenzte Teilnehmerzahl, frühzeitige Anmeldung erbeten.
Berücksichtigung nach Eingang
———————————————————————————————————————-
Anmeldung:
Vortrag Dr. Wolfgang Feil
Arthrose und Gelenkschmerzen überwinden!
Vortrag in der LAUFWELT Mittwoch, 29.03.2023 um 19.30 Uhr Referent Dr. Wolfgang Feil
Dr. Wolfgang Feil, mehrfacher Buchautor und Leiter der Forschungsgruppe Dr. Feil gibt in seinem Vortrag in der LAUFWELT Anleitungen, wie man der Arthrose vorbeugt und Schmerzen lindert. Hauptsächlich durch die optimale und entzündungshemmende Ernährungsmöglichkeit, sowie leichte Entlastungsübungen.
Der Vortrag geht ca. 1,5 std. Der Vortrag ist auf 100 Teilnehmer*innen begrenzt, somit ist eine Anmeldung Voraussetzung.
Sie sind herzlich eingeladen.
Teilnahme ist kostenfrei und wird von
der Laufwelt für Sie übernommen.
Anmeldung notwendig unter:
E-Mail: info@laufwelt.de
Telefon: 07229/699422
oder hier anmelden:

Das Laufwelt-Team wollte mehr dazu wissen und hat Dr. Feil folgende Fragen dazu gestellt:
Wir können Arthrose nicht heilen, jedoch die Beschwerden deutlich verringern und die Beweglichkeit erhöhen. Wir können aus einem kaputten Gelenk kein neues machen – aber in jedem Gelenk haben wir lebende Knorpelzellen. Diese kann man gezielt anregen, wieder neuen Knorpel zu bilden.
Das stimmt, aber sie haben einen wesentlich längeren Regenerationszyklus als beispielsweise Hautzellen. Wir gehen von einem Regenerationszyklus von 6 Monaten aus. Schnelle Erfolge innerhalb weniger Wochen gibt es in den Gelenken nicht.
Die Knorpelzellen brauchen bestimmte Nährstoffe, damit neue Knorpelsubstanz aufgebaut werden kann. Deshalb ist eine gezielte, Knorpelaufbauende Ernährung wesentlicher Bestand der Dr. Feil-Knorpelaufbaukonzeption. Damit die Ernährungsmaßnahmen auch wirksam sind, ist Bewegung unerlässlich.
Alle können von der Knorpelernährung profitieren. Bei Arthrosestadium 1-2 bedarf es für eine Verbesserung 3-4 Monate – bei Arthrosestadium 4 mit 5-6 Monaten etwas länger.
Ja natürlich, wahnsinnig viel, aber eben nur im Zusammenspiel mit Bewegung und gezieltem Muskelaufbau.
Chili, welches Capsaicin enthält und nach neuesten Forschungen extrem schmerzlindernd wirkt. Außerdem arbeiten wir mit Ingwer, Kurkuma, Zimt und viel Omega-3 Ölen. Im Vortrag gebe ich ein einfaches Rezept, wie alle diese entzündungslindernden Lebensmittel einfach und in ausreichender Dosierung aufzunehmen sind.
Überhaupt nicht – meine stoffwechseloffensiven Rezepte werden inzwischen von mehreren Gourmet-Restaurants gekocht.
Auf jeden Fall, egal ob berufstätig oder zuhause.
Nein, das nicht, aber sie beanspruchen Ihre Gelenke durch extrem hohe Trainingsbelastungen. D.h. sie beanspruchen Ihre Sehnen, Bänder und Gelenke weit mehr, als der Durchschnitt und das wiederum bedeutet, sie müssen Ihre Gelenke weitaus mehr pflegen und ernähren.
In erster Linie bin ich Wissenschaftler und mein Ziel ist es, vor einer eventuell anstehenden Operation alle anderen Möglichkeiten, die einem die Natur bietet auszuschöpfen. Zum Andren geben mir die vielen dankbaren und positiven Rückmeldungen der Menschen, die zu meinen Vorträgen kommen einfach Antrieb. Es gibt eben durchaus „neue Wege.“
Lauftraining für Einsteiger und Wiederbeginner
Lauftraining für Einsteiger und Wiederbeginner - von Null auf 25 – 30 Minuten
Sie möchten mit dem Laufen (joggen) starten,
wir helfen Ihnen dabei!
Start 14. März 2023 – Kursleitung Jörg Linder
Die Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, nach Abschluss des Kurses weiterhin aktiv für sich und ihre Gesundheit zu laufen. Ergänzt wird das Lauftraining durch
ein begleitendes Kraft -Ausdauertraining, mentale Übungen, Ernährungsberatung und einem regelmäßigen E-Mail-Coaching zwischen den Trainingseinheiten.

Seminar mit Jörg Linder
Lauftherapeut, Personal-Trainer, Ernährungsberater, Langstreckenradsportler, Marathon- und Ultraläufer, sowie Triathlet.
Bei diesem Angebot handelt es sich um Jogging nach einem bestimmten Zeit-Laufprogramm (Laufen mit Gehpausen). Die Teilnehmer der Gruppe setzen sich durchs Laufen aktiv für ihre Gesundheit ein und benötigen aufgrund der niedrigen Intensität und dem geringen Tempo keine Spezialausrüstung. Lauftherapie wird langsam und mit Gehpausen nach einem vorgegebenen Zeit-Programm in flachem Gelände durchgeführt. (z.B. 7 mal 2 Minuten).
Ziel ist, am Ende des Kurses ca. 25 Minuten ohne Unterbrechung zu laufen.
Die Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden nach Abschluss des Kurses weiterhin aktiv für sich und ihre Gesundheit zu laufen. Ergänzt wird das Lauftraining durch ein begleitendes Kraft -Ausdauertraining, mentale Übungen, Ernährungsberatung und einem regelmäßigen E-Mail-Coaching zwischen den Trainingseinheiten.
- Bewegungsmangel – Müdigkeit – Nervosität – Unruhe – Schlafprobleme
- Eß – und Gewichtsprobleme – Darmträgheit – Fettstoffwechsel Probleme
- Kopfschmerzen – Migräne – zu hoher Puls – Blutdruck
- Rückenschmerzen – Verspannungen
- Kurzatmigkeit
- Gestörtes seelisches Gleichgewicht
- Diabetiker
Wenn Sie einer oder mehrere dieser Punkte betrifft, dann sollten Sie sich heute noch anmelden!
Orthopädische und kardiologische Risiken sind vorher mit dem Hausarzt abzuklären.
Termine: ab Dienstag, 14. März 2023
8 x dienstags jeweils von 17.30 bis 19.00 Uhr
Kosten: 100 € für den gesamten Kurs
Begrenzte Teilnehmerzahl, frühzeitige Anmeldung erbeten. Berücksichtigung nach Eingang
ANMELDUNG:
Nordic Walking – Crash Kurs für Zeitlose!
Nordic Walking - Crash Kurs für Zeitlose!
Walken bis zum Horizont … und weiter
Ökonomisch richtig Nordic-walken!

Am Samstag, den 11. März 2023 setzen wir
von 11.00 bis 16.00 Uhr Endorphine frei
Was bedeutet Laufökonomie? Die Atmung, die Haltung der Arme und deren richtiger Einsatz. Wie setze ich meinen Körper beim Walken ein? Hiermit sind z.B. Füße, Schultern, Hüften und die Kopfhaltung gemeint.
Trainer: Jörg Linder
Lauftherapeut, Personal-Trainer, Ernährungsberater, Langstreckensportler, Triathlet und Nordic-Walking Instructor
Programm:
1.Teil theoretische Einführung
- Organisatorisches
- Geschichte Nordic-Walking
- Positive Effekte für die Gesundheit
- Ausrüstung
- Schritte zum ökonomisch richtig Nordic-Walking
2.Teil praktische Einführung Teil 1
- Aufwärmübungen
- Technikschulung
- Dehnung
PAUSE kleiner Hungerstiller steht für Sie bereit
3.Teil praktische Einführung Teil 2
- Aufwärmübungen
- Technikschulung
- Dehnung
4.Teil Reflexion der Kurseinheit / Feedback – jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde
Teilnahmebeitrag: € 65,-
Bitte kommen Sie in entsprechender, wetterbedingter Sportkleidung und bringen Sie ihre Walking-Stöcke mit.
Sollten keine vorhanden sein, können Sie diese bei uns leihen.
Begrenzte Teilnehmerzahl, frühzeitige Anmeldung erbeten.
Berücksichtigung nach Eingang
———————————————————————————————————————-
Anmeldung:
Training mit der Faszienrolle
Training mit der Faszienrolle
Dienstag, dem 17. Januar 2023
Seminar mit Jörg Linder
Fazien: eine Hauptrolle für IHRE Gesundheit!
Faszien sind die Bindegewebshüllen um unsere Muskeln – und bisher wenig beachtet. Das ändert sich gerade grundlegend.
Denn gezieltes Training der Faszien hilft unter anderem gegen Rückenschmerzen, Knieprobleme und Muskelkater.

Wo: Seminarraum LAUFWELT (Umkleideräume + Duschen vorhanden)
Was: Theorie und Praxis des Fazientrainings
Dauer: 2,5 Stunden
Beginn: 18:00 Uhr
Kosten: 30 € pro Person
Datum: Dienstag, 17. Januar 2023
Mindestteilnehmer: 6 Personen Max. 10 Personen
Fazien: eine Hauptrolle für IHRE Gesundheit!
Faszien sind die Bindegewebshüllen um unsere Muskeln – und bisher wenig beachtet. Das ändert sich gerade grundlegend. Denn gezieltes Training der Faszien hilft unter anderem gegen Rückenschmerzen, Knieprobleme und Muskelkater.
Faszien als Schmerzauslöser
Lange Zeit stand ein gezieltes Faszientraining gar nicht im Fokus der Schmerzlinderung, da die Bedeutung der Faszien völlig unterschätzt wurde. „Ihre wichtige Rolle für den Bewegungsablauf ist wissenschaftlich eine relativ neue Erkenntnis“.
Faszien können trainiert werden
Es geht darum, die Achtsamkeit zu stimulieren und die Körperwahrnehmung zu erhöhen. Im Blickpunkt steht ein Gesundheitstraining mit weichen, dynamischen Dehnübungen, weil Faszien hauptsächlich auf Dehnungsreize reagieren. Dies gelingt uns mit der „Blackroll“!
Die körperliche Leistungsfähigkeit nimmt zu. Man fühlt sich beweglicher, gelenkiger und ist darüber hinaus auch ausgeglichener.
Faszientraining wirkt langfristig
Der Schlüssel zum Therapieerfolg liegt in der Nachhaltigkeit. Anders als ein trainierter Muskel verändert sich die Bindegewebehülle nur langsam, dafür aber dauerhaft. Geduldiger Einsatz lohnt sich. Weniger ist dabei mehr.
Voraussetzung: Gymnastikmatte und Blackroll bitte mitbringen
Blackroll kann auch in der Laufwelt für € 29,00 erworben werden.
Mindestteilnehmer: 6 Personen, max. 10 Personen
Anmeldung: frühzeitige Anmeldung erbeten. Berücksichtigung nach Eingang
Teilnahmebetrag: 30,- €
———————————————————————————————————————-
Begrenzte Teilnehmerzahl, frühzeitige Anmeldung erbeten.
Berücksichtigung nach Eingang
———————————————————————————————————————-
Anmeldung: